Anwaltblog24.deAnwaltblog24.de
  • Start
  • Themengebiete
    • Logistik
      • Logistik-Ratgeber
      • Speditionsrecht
    • Recht-Allgemein
  • Beruf
    • Arbeitsrecht
    • Berufe-Ratgeber
  • Familie
    • Familien-Ratgeber
    • Familienrecht
  • Gesellschaftliches
    • Zivilrecht
  • Gesundheit
    • Arzthaftungsrecht
    • Gesundheit-Ratgeber
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Wirtschaft
    • Finanz-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Neueste BeitrÀge

Was mĂŒssen Sie beim Überqueren einer Vorfahrtstraße beachten?

28. MĂ€rz 2023

Fake News: Welche Strafen gibt es dafĂŒr?

28. MĂ€rz 2023

Solarstrom vom eigenen Dach: Was mĂŒssen Hausbesitzer rechtlich beachten?

26. MĂ€rz 2023
Anwaltblog24.deAnwaltblog24.de
  • Start
  • Themengebiete
    • Logistik
      • Logistik-Ratgeber
      • Speditionsrecht
    • Recht-Allgemein
  • Beruf
    • Arbeitsrecht
    • Berufe-Ratgeber
  • Familie
    • Familien-Ratgeber
    • Familienrecht
  • Gesellschaftliches
    • Zivilrecht
  • Gesundheit
    • Arzthaftungsrecht
    • Gesundheit-Ratgeber
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Wirtschaft
    • Finanz-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Anwaltblog24.deAnwaltblog24.de
Home»Verbraucher

Test Express Legal? Erfahrung und Bewertung

Von Anwaltblog241. MĂ€rz 2023Zuletzt aktualisiert:3. MĂ€rz 2023 Verbraucher Keine Kommentare3 Minuten Lesedauer
Test Express Legal? Erfahrung und Bewertung
Test Express Legal? Erfahrung und Bewertung
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Sicherlich haben Sie auch noch die Zeit von ab Mitte MĂ€rz 2020 in Erinnerung. Dieser Zeitpunkt wird fĂŒr immer den Beginn der weltweiten Corona-Pandemie markieren. Die rund 82 Millionen in Deutschland lebenden Menschen haben ab diesem Zeitpunkt viel erlebt. Sorgen um die eigene Gesundheit, viele persönliche Tragödien und viele das Versinken in Depressionen sowie die vom Staat von vielen als aufgezwungen empfundene Teststrategie der Bundesregierung. Nach dem Ende der kostenlosen Schnelltests fĂŒr jedermann drĂ€ngten auf einmal zahlreiche Test-Anbieter auf den Markt. Darunter auch Test Express.

 

Schnell zum Fachmann fĂŒr Schnelltests

Test Express machte seinem Namen dabei alle Ehre. Denn via Video konnte sich jeder von Test Express legal zum Testexperten schulen lassen. Schnell wurde die Testexperten-Schulungsplattform selbst zum Testobjekt. Schon im Oktober 2021 teste die ARD den Anbieter. Dieser fiel in Sachen SeriositĂ€t knallhart durch diesen Test. Denn nach dem 12 Minuten lange Video sind Sie noch lange kein Testexperte, der Ungeimpfte mit einem Schnelltest dabei half – gegen entsprechende Bezahlung – den Weg ins Restaurant oder ins Kino gehen zu können.

Denn mit Test Express ist es möglich jederzeit sich selbst 3G-Corona Testbescheinigungen zu erstellen. Wenn man auch nur ansatzweise das Infektionsschutzgesetz kennt, wird man hier gleich feststellen, dass die Behauptung, dass Test Express legal ist, falsch ist. Auf seiner Webseite schreibt Test Express, dass jeder, der sich das Video angesehen hat, zu einer Fachperson ernannt wird von Test Express und somit Selbsttests „beaufsichtigen““ kann.

 

Viele Registrierungen machen Test Express nicht legal

Es heißt ja immer, dass etwas nicht illegal sein kann, wenn viele auf das Angebot aufspringen. Genau diesen Eindruck will Test Express erwecken. Denn rund 35.000 Menschen sollen sich bereits auf der Webseite registriert haben. Test Express legal zu nennen, ist jedoch nach dem ARD-Test fraglich. Denn es erfolgt innerhalb der 12 Minuten, also solange das Video dauert, keine ÜberprĂŒfung, ob der Teilnehmer wirklich vor dem Bildschirm sitzt oder nicht. Test Express sieht darin allerdings kein Problem laut ARD-Test.

 

Aus einem bestimmten Grund nicht legal

Dass Test Express legal sein soll, das ist ein Wunschdenken von denen, die sich wĂ€hrend der Corona-Pandemie nicht gerne testen ließen – weil es teils schon weh tat in der Nase, wenn das StĂ€bchen durch den Tester eingefĂŒhrt wurde. Tatsache ist jedoch, dass sich niemand selbst eine Corona-Bescheinigung ausstellen kann.

Voraussetzung fĂŒr die LegalitĂ€t der Testbescheinigung ist, dass eine erwachsene Person den Corona-Test bei einer anderen Person durchfĂŒhrt und das Ergebnis bestĂ€tigt. Theoretisch hĂ€lt sich Test Express auch daran, denn wer sich testen lassen möchte, der muss sich ebenfalls bei Test Express registrieren. Pro abgerufenem Testergebnis liegt der Preis bei 1,99 Euro. Wer sich hĂ€ufig testen lĂ€sst, fĂŒr den gibt es einen Mengenrabatt.

Wie schon erlĂ€utert: In der Theorie sieht Test Express diese Vorgehensweise vor. Allerdings ist es möglich – das hat der ARD-Test bewiesen – Test Express legal zu nennen ist falsch. Denn es ist auch möglich, dass sich eine fiktive als Schnelltestexperte registrieren kann.

  • Über
  • Letzte Artikel
Anwaltblog24
Anwaltblog24
Die Informationen auf Anwaltblog24.de sind nur als allgemeiner Ratgeber gedacht. Diese Informationen stellen keinen Vertrag mit dem Leser dar und können eine Rechtsberatung nicht ersetzen. Es wird keine Verantwortung fĂŒr die Richtigkeit, AktualitĂ€t oder VollstĂ€ndigkeit der Informationen ĂŒbernommen. Alle Rechte liegen beim Autor, und jede Art der VervielfĂ€ltigung bedarf der Genehmigung.
Anwaltblog24
Letzte Artikel von Anwaltblog24 (Alle anzeigen)
  • Was mĂŒssen Sie beim Überqueren einer Vorfahrtstraße beachten? - 28. MĂ€rz 2023
  • Fake News: Welche Strafen gibt es dafĂŒr? - 28. MĂ€rz 2023
  • Solarstrom vom eigenen Dach: Was mĂŒssen Hausbesitzer rechtlich beachten? - 26. MĂ€rz 2023
Anwaltblog24
  • Website

Die Informationen auf Anwaltblog24.de sind nur als allgemeiner Ratgeber gedacht. Diese Informationen stellen keinen Vertrag mit dem Leser dar und können eine Rechtsberatung nicht ersetzen. Es wird keine Verantwortung fĂŒr die Richtigkeit, AktualitĂ€t oder VollstĂ€ndigkeit der Informationen ĂŒbernommen. Alle Rechte liegen beim Autor, und jede Art der VervielfĂ€ltigung bedarf der Genehmigung.

Weitere interessante Artikel

Rechtliche Aspekte bei der Verwendung von Bildern in Malen-nach-Zahlen-Sets

Zahlt die private Haftpflichtversicherung bei HandyschÀden?

FrÀsmaschinen: Wann lohnt sich der Gebrauchtkauf?

GlĂŒck zurĂŒck Erfahrungen: Warum ist die Provision so hoch?

Reisemangel: Diese Rechte haben Reisende

Gericht stoppt Preiserhöhungen von Strom-Grundversorgern

Add A Comment

Comments are closed.

Neueste BeitrÀge
Verkehrsrecht

Was mĂŒssen Sie beim Überqueren einer Vorfahrtstraße beachten?

28. MĂ€rz 2023
Recht-Allgemein

Fake News: Welche Strafen gibt es dafĂŒr?

28. MĂ€rz 2023
Recht-Allgemein

Solarstrom vom eigenen Dach: Was mĂŒssen Hausbesitzer rechtlich beachten?

26. MĂ€rz 2023
Verkehrsrecht

TÜV Plakette lesen: Alles Wissenswerte rund um die Hauptuntersuchung

25. MĂ€rz 2023
© 2023 Anwaltblog24.de
  • Impressum
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um GerĂ€teinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurĂŒckziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeintrĂ€chtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich fĂŒr den rechtmĂ€ĂŸigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrĂŒcklich gewĂŒnscht wird, oder fĂŒr den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht ĂŒber ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzufĂŒhren.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist fĂŒr den rechtmĂ€ĂŸigen Zweck der Speicherung von PrĂ€ferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusĂ€tzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder ĂŒber mehrere Websites hinweg zu Ă€hnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr ĂŒber diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}